Es wurden tatsächlich auch Plattenbauten mit geschwungener Fassade gebaut. Zu sehen sind sie heute noch am Platz der Vereinten Nationen in Berlin. Hier könnt ihr euch den Bastelbogen kostenlos downloaden.
Die Plattenbauten der Berliner Ost-City sind heute wieder voll im Trend. Diese Bastelbogen für stylische Plattenbau-Vasen könnt ihr kostenlos downloaden.
Bei unserem ständig wachsenden #fassadenquiz auf Instagram kannst du testen, wie gut du die bedeutenden Bauten Berlins an einem Fassaden-Ausschnitt oder Detail erkennst.
Interview: Birgit ist Tour-GuideIn aus Leidenschaft. Dabei hält sie keine Vorträge, sondern zeigt ihren Besuchern wie eine gute Freundin ihr faszinierendes Berlin.
Seilbahnen sind der neue Städte-Trend. Viele Metropolen weltweit haben schon eine. München plant zurzeit noch. Berlin ist seit 2017 mit der Seilbahn über den „Gärten der Welt“ im Bezirk Marzahn dabei.
Broiler, Sputnik, Telespargel – die Ausstellung des Stadtmuseums Berlin im Ephraim-Palais zeigt die Vielfalt des Lebens in Ost-Berlin noch bis 10.11.2019. Ein klasse Tipp für Berlin-Fans und alle, die den Alltag in der Hauptstadt der DDR erleben möchten.
In den Siebziger Jahren als zukunftweisend gefeiert, dann zum sozialen Brennpunkt verkommen und heute beliebtes Wohnquartier. Das Pallasseum gehört zu unseren Architektur-Hits der Stadt.
Habt ihr Gemeinschaftsgärten auch immer schon toll gefunden, aber noch nie richtig mitgegärtnert? Das geht auch bei jedem Gemeinschaftsgarten etwas anders. Wir haben uns drei bekannte Gärten in…
Das Kraftwerk Berlin präsentierte die faszinierende audiovisuelle Installation DEEP WEB – eine monumentale, sich fortwährend wandelnde Raumskulptur aus Lichtlinien und leuchtenden Mustern mit sphärischen Klängen. Achtung: Die Ausstellung…
Am 13. Juli 2019 wurde die James-Simon-Galerie erstmals für Besucher geöffnet. Wir waren am Eröffnungstag dabei und haben uns das neue Gebäude auf der Museumsinsel angeschaut. Gleich eins vorweg: Wir finden’s großartig!